projektbeschreibung:

"Humanismus in München" orientiert sdich an der Ausstellung "Humanismus in China" die wir kürzlich in er Pinakothek der Moderne gesehen haben.

Format: Din A4 hoch oder quer, sw oder farbe, fotoabzüge oder computerausdrucke (auf fotopapier).

wichtig ist der titel der das foto ins "richtige licht" rücken soll. mit einem wahrheits- oder behauptungscharakter den das foto nicht beweisen, aber nahelegen kann.

ca 15 fotos --> abgabe: dienstag 13.11. besprechen dessen was schon da ist. finale abgabe eine woche später: 20.11. dann weitere überlegungen zur präsentation.

Das ausgegebene Leitmotiv heißt "humanisiertes China - individualisiertes China". Beim Lesen der Katalogbeiträge wird klar, dass man sich auf keine geistesgeschichtlichen westlichen Traditionen bezieht, sondern den Blick auf "die kleinen Leute" und ihr Schicksal lenken will, auf ihren Alltag und soziales Umfeld, aufs Allgemein-Menschliche eben. Ehrlich, wahrheitsgetreu, authentisch. Im Ergebnis soll - im Sinne der anthropologischen Fotografie - ein Bild des chinesischen Volkes der letzten fünfzig Jahre entstehen, so definiert jedenfalls Wang Huangsheng, Direktor des Guangdong Museum of Art, das Ziel der Ausstellung.

mehr... http://www.freitag.de/2006/29/06291601.php

hier ein paar bilder und unterschriften

(:commentbox:)


09 November 2007

16:16 by xxx: $$ menge 15 ?????

          $$    schwarz-weiß oder farbig????


          $$    sollen sie am montag, den 12.11.07 präsentierfähig sein???

   das leitet zur nächsten frage über:
          $$    ausgedruckt, entwickelt oder auf CD ??????



                     -|           ...  auf grund der tatsache, dass es ja 
                             eine art "seriöse" ausstellung werden soll, 
                             zusammen mit den fotos der anderen wäre doch 
                             evtl. ein 
                             mehr oder weniger einheitlicher stil 
                             bezüglich der qualität der (evtl.)
                             ausgedruckten arbeiten dem "original" näher, 
                             oder?

                     -|           ...könnten die fotos ja evtl. auf CD   
                             machen und sie dann an EINEM Drucker 
                             ausdrucken....