http://images.broadway.com/flash/v_tdi_rent.swf

--- ny times in bohemia, east village and rent http://www.nytimes.com/2005/11/13/nyregion/thecity/13rent.html?8hpib

nach MURGER / nach Puccini:


La Bohème von Giacomo Puccini

Szenen nach "Vie de Bohème" von Henri Murger in vier Bildern: Vor der Kulisse einer kalten Dachwohnung im Pariser Quartier Latin an einem Weihnachtsabend werden die vier Hauptpersonen mit ihren finanziellen Sorgen vorgestellt: der Dichter Rodolfo, der Maler Marcel, der Philosoph Colline und der Musiker Schaunard. Rodolfo trifft im Treppenhaus seine Nachbarin, die schöne Mimi. Beide verlieben sich ineinander. Doch das vermeintliche Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Mimi leidet an einer tödlichen Krankheit, die zur Trennung des Liebespaares führt. Unglücklich über seine Entscheidung versucht sich der liebeskranke Künstler mit seiner Arbeit abzulenken, was ihm jedoch nicht gelingt. Musetta - die Freundin von Marcel - bringt schlussendlich die todkranke Mimi zum Sterben in die Künstlermansarde. Mimis letzter Wunsch ist ein Muff, den Musetta mit Marcel kaufen geht. Die Liebenden werden von Colline und Schaunard allein gelassen. An ihre Liebe zu Rodolfo erinnert, stirbt Mimi und die zurückgekehrten Künstler bleiben betroffen zurück.


Rent

Catch this legendary musical on stage before it hits the big screen this fall.

Rent is the smash hit musical that's infusing and reinventing Broadway nightly with its own brand of youthful energy. Jonathan Larson's rock musical is the joyous, breathtaking and inspiring story of a group of New York City East Village artists struggling to find their voices and find love in today's tough times.

Based on Giacomo Puccini's classic 1896 opera, La Boheme, Rent boasts a talented and hot young cast singing some of Broadway's most powerful songs, broaching controversial themes like homelessness, AIDS and drug addiction with compassion, and thrilling audiences of all ages with its moving tale of hopes and dreams.

The show burst upon the theater scene after its creator, Larson, died suddenly on the eve of the show's first performance off-Broadway at New York Theatre Workshop in January 1996. The show then opened to raves on Broadway, winning that year's Tony Award for Best Musical and the Pulitzer Prize for Drama. New York Times critic Ben Brantley raved that Rent "shimmers with hope for the future of the American musical." Rent sings of our time, of facing an uncertain future with courage, humor, loyalty and love. Come celebrate the seasons of love.


Aki Kaurismäkis LA VIE DE BOHEME (Das Leben der Bohème, 1992). In Anlehnung an Motive aus Henri Murgers Roman „Scènes de la vie de bohème“ (1850) erzählt diese melancholisch-groteske Komödie in Schwarzweiß, die eigentlich ein Melodram ist, die Geschichte der drei (Überlebens-) Künstler Rodolfo (einem albanischen Flüchtling und Maler), Marcel (einem Dichter) und Schaunard (einem irischen Komponisten) und insbesondere ihre Beziehung zu Mimi und Musette, zwei verlorenen Schönheiten vom Lande. Der Zufall würfelt die drei in einem Pariser Vorort zusammen, und obwohl sie zuerst Konkurrenten um elementarste Lebensgrundlagen wie Wohnung und Essen sind, verbindet sie bald eine enge Freundschaft. Von nun an schlagen sie sich gemeinsam durchs Leben und kämpfen mit Pfiff, Einfallsreichtum und exklusivem Stil gegen Hunger, Kälte und Einsamkeit an. Doch ein kurzer Erfolg endet in jäher Niederlage. Eine hervorragend fotografierte und mit filmischen Reminiszenzen gespickte Künstlerstudie : von den großartigen Auftritten Sam Fullers und Louis Malles bis zu den Anleihen bei französischen Altmeistern wie Carné und Renoir. (17.1., in Anwesenheit des Malers Timo Jakola)